Normalerweise werden Wände meist nur als schlichte „Raum-Umgrenzungen“ betrachtet. Bei der Gestaltung der Wandflächen wird in der Regel auf eine übersichtliche Farbauswahl zurückgegriffen und sich an der flachen Zweidimensionalität der Oberfläche orientiert.
Der erste Laminatboden wurde 1977 in Schweden entwickelt und erschien wenig später 1980 auf dem Markt. Diese innovative Art von Bodenbelägen begann sich rasch auf andere Länder in ganz Europa auszudehnen. Nicht nur der Laminatboden erfreut sich großer Beliebtheit, auch seine Produktionstechnologie hat sich in den über 40 Jahren der Fertigung stark weiterentwickelt. Laminatböden zeichnen sich derzeit durch eine extrem hohe Haltbarkeit und lange Nutzungsdauer aus.